Was macht man mit einem Lebenswerk? Wie beendet man es, wie übergibt man es? Was haben die Kinder damit zu tun? Wollen sie es annehmen, weiterführen oder ist es nicht eher eine Belastung?
Vor 20 Jahren haben Simon Baumanns Eltern im Südwesten Frankreichs einen großen Hof gekauft und sind dorthin ausgewandert. Im Alter stellt sich nun die Frage, was mit dem Anwesen passieren soll. Simon Baumann fährt nach Frankreich und versucht zusammen mit den Eltern und dem Bruder eine Lösung zu finden.
Was soll mit dem Erbe geschehen? Wer wünscht sich was? Müssen die Träume der Eltern auch die ihrer Kinder sein? Wo endet das familiär vorbestimmte Leben, wo beginnt das eigene? Die Mutter entstammte einer Arbeiterfamilie, der Vater einer Bauerndynastie. Ihre Leben erzählen von einer Generation, die sich entfalten konnte und die Nachkommen zu Verwaltern ihrer Hinterlassenschaften macht― oder eben nicht.