Half Moon

Es sind die Töne, die in diesem Film weit tragen und einen tief berühren. So entsteht eine Ode an die Erinnerungen und die Liebe, die trotz der tiefen Verluste und Wunden, die Krieg und Konflikt verursacht haben, weiterlebt.
Kinan Azmeh ist ein virtuoser Klarinettist und Komponist, der in Damaskus geboren ist und nach Ausbruch des Krieges nach New York und in andere Länder ins Exil gehen musste. Hier reflektiert er über seine Heimat und den syrischen Aufstand, der zum Krieg wurde. Welche Rolle spielt die Kunst in Zeiten großen Leids und großer Tragödien? Kinan Azmeh gibt Konzerte mit anderen WeltklassemusikerInnen (einschließlich Yo-Yo Ma), reist um die Welt, sucht seine ehemaligen Mentoren auf und entwickelt seinen eigenen, einzigartigen Stil improvisatorischer Komposition.
Durch die Zusammenarbeit mit anderen vertriebenen KünstlerInnen, insbesondere durch die Inszenierung einer anspruchsvollen Oper, die sich direkt mit dem Krieg auseinandersetzt, macht Azmeh deutlich, wie wichtig es ist, dass arabische KünstlerInnen ihre Geschichten wiederentdecken – dass Kunst, selbst im erlesenen Bereich der klassischen Musik, drängende aktuelle Ereignisse thematisiert.
Elektrisierende Live-Auftritte kontrastieren mit intimeren Szenen, in denen Azmeh zu Hause arbeitet, Zeit mit seiner Familie verbringt und seinem kleinen Sohn sein künstlerisches und kulturelles Erbe vorstellt.

Breitwand Schloß Seefeld

MI 10.09.
18:30  OmeU

Kino Breitwand Starnberg

DI 09.09.
19:45  OmeU

Kino Breitwand Gauting

MI 10.09.
11:00  OmeU
Half Moon

NL 2025, 92 Min., FSK ab 12 Jahren, OmeU
Regie:
Frank Scheffer
Drehbuch:
Frank Scheffer, Lies Janssen
Besetzung:
Kinan Azmeh
Kamera:
Benito Strangio, Talal Khoury, Melle van Essen, NSC, Roel van 't Hoff, Frank Scheffer
Filmographie:
2025 Half Moon
2023 Intensely Soulful (Docu-Concert IDFA On Stage)
2022 Gustav Mahler - Singer for the Earth
2019 Inner Landscape
2016 De Waarneming
2011 Gozaran – Time Passing
2009 The One all Alone
2004 A Labyrinth of Time
2001 In the Ocean
2000 Frank Zappa: The Present Day Composer refuses to Die

Frank Scheffer führte bei über 40 Musikdokumentationen und Experimentalfilmen Regie. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wurde mit einer Retrospektive im MoMA New York geehrt. Er arbeitet mit den prominenten Komponisten der Nachkriegszeit wie Luciano Berio, Pierre Boulez, John Cage, Elliott Carter, Karlheinz Stockhausen und Frank Zappa. In seinen Filmen orchestrieren sich Bild und Ton und bieten dem Publikum ein einzigartiges visuelles und auditives Erlebnis. THE ONE ALL ALONE (2009) wurde in Venedig uraufgeführt 2010. Der erste Film seiner SILK ROAD-Serie Gozaran, time passing (gedreht im Iran) hatte seine Premiere auf der IDFA 2011. Sein Film über den niederländischen Maler Robert Zandvliet the Perception (Premiere auf der IFFR2016) wurde mit dem KNF-Preis ausgezeichnet. Franks letzter und der zweite seiner SILK ROAD-Serie. THE INNER LANDSCAPE (2019) porträtiert den chinesischen Komponisten Guo Wenjing und das Schicksal der traditionellen Kunst im modernen China. Der Film hatte seine Weltpremiere auf der IFFR2019 als Abschlussfilm.
Half Moon

NL 2025, 92 Min., FSK ab 12 Jahren, OmeU
Regie:
Frank Scheffer
Drehbuch:
Frank Scheffer, Lies Janssen
Besetzung:
Kinan Azmeh
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898