Paternal leave

Ein bewegendes Vater-Tochter-Drama über Nähe und Distanz, über Verantwortung, Versäumnisse – und die zarte Hoffnung auf einen Neuanfang.
Die 15-jährige Leo ist in Deutschland ohne Vater aufgewachsen. Als sie von seiner Identität erfährt, macht sie sich sofort auf die Suche nach ihm. Sie findet Paolo in einer verrammelten Strandbar an der winterlichen Küste Norditaliens, mit einer kleinen Tochter und deren Mutter. Auch zu ihnen hat er sich nicht wirklich bekannt. Ihn überwältigt und überfordert das Wiedersehen. Nach Leos plötzlichem Auftauchen hat er Mühe, seine Balance zwischen ihr und seiner neuen Familie zu finden. Zunächst will Leo nur Antworten, doch schon bald sehnt sie sich nach einem Platz in Paolos Leben. Da sie weder Geld noch einen Plan hat, bleibt sie erst mal in dem kleinen Ort. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr Gemeinsamkeiten entdecken Leo und Paolo. Doch die Realität holt die beiden unweigerlich ein.

Über den Bildern liegt aber die Möglichkeit, die die Musik mit ihrem Text andeutet:
When time pulls live apart, hold your own / when everything is fluid, nothing can be known
with any certainty, hold your own / hold it till you feel it there, as dark and dense
and wet as earth, as vast and bright / and sweet as air / when all there is, is knowing that you feel / what you are feeling / Hold your own, ask your hands / to know the things they hold / ... / swaying like an open door, when storms are coming / hold.
Time isn´t onslaught, love is a mission / ... / feel each decision that you make, make it,
hold it, hold your own. / Hold your lovers, hold their hands.

Breitwand Schloß Seefeld

FR 12.09.
19:30  OmU

Kino Breitwand Gauting

DO 11.09.
17:30  OmU
Paternal leave

DE/IT 2025, 113 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Alissa Jung
Drehbuch:
Alissa Jung
Besetzung:
Juli Grabenhenrich, Luca Marinelli, Arturo Gabbriellini, Joy Falletti Cardillo, Gaia Rinaldi
Kamera:
Carolina Steinbrecher
Preise:
Prize of AG Kino (Berlinale 2025)
Filmographie:
2025 Paternal Leave
2023 Farah (Short)
2022 Die Mauer muss weg (Short)

Die Regisseurin spielte schon als Kind Theater und wirkte an Hörspielen mit. Mit 16 Jahren wurde sie auf der Bühne entdeckt und hat seitdem eine erfolgreiche Schauspielkarriere aufgebaut. Mit Mitte 20 begann sie, bei Kurzfilmen, Dokumentarfilmen und Jugendtheaterstücken Regie zu führen. Nach Abschluss ihres Medizinstudiums war sie als Kinderärztin tätig, bevor sie 2020 in die Filmbranche zurückkehrte und sich in der Drehbuchwerkstatt München zur Drehbuchautorin ausbilden ließ. Ihr Kurzfilm FARAH wurde 2024 mit dem Goldenen Spatz des Festivals des deutschen Films für Kinder ausgezeichnet. PATERNAL LEAVE ist ihr Langfilmdebüt als Regisseurin.
Paternal leave

DE/IT 2025, 113 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Alissa Jung
Drehbuch:
Alissa Jung
Besetzung:
Juli Grabenhenrich, Luca Marinelli, Arturo Gabbriellini, Joy Falletti Cardillo, Gaia Rinaldi
Preise:
Prize of AG Kino (Berlinale 2025)
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898