Ungeduld des Herzens

Nach Motiven des Romans von Stefan Zweig.
„Stefan Zweig beschreibt in seinem Roman von 1939 eine Abgetrenntheit von eigenen Gefühlen, die mir heute aktueller scheint als je zuvor. In einer Zeit, in der man seiner Identität auf Instagram hinterherläuft und Authentizität zur Ware geworden ist, hat man ständig das Gefühl nicht zu reichen, nicht genug zu fühlen, nicht echt zu sein.” (Lauro Cress)
Der junge Soldat Isaac genießt mit seinen Kameraden einen freien Abend auf der Bowlingbahn. Die Stimmung ist ausgelassen, und an der Bar lernt er Ilona kennen, die ihm auf Anhieb gut gefällt. Unauffällig sitzt ihre Schwester Edith neben ihr. Um seine Chancen bei Ilona zu verbessern, beginnt Isaac, mit Edith zu flirten, aber als er sie auffordert, ein paar Bahnen zu werfen und sie dann spielerisch von der Bank zieht, sackt sie schlaff zu Boden. Erst jetzt entdeckt er ihren Rollstuhl, der an der Seite geparkt ist. Isaac versucht, das Missverständnis aufzuklären, doch der Abend endet im Handgemenge.
Am nächsten Morgen schämt er sich für den Vorfall und ist fest entschlossen, das Bild, das die Schwestern von ihm haben, zu korrigieren. Schon bald entwickelt sich zwischen Edith und ihm eine unerwartete Freundschaft. Der aus einfachen Verhältnissen stammende Bundeswehrsoldat sieht in der Begegnung die Chance, sich neu zu erfinden. Was Edith und ihre Familie in dem jungen Soldaten sehen, verführt ihn. Er berauscht sich an dem Gefühl, endlich als etwas Besonderes gesehen zu werden. Er will diesem Bild so sehr entsprechen, dass er sich Gefühle einredet, die er nicht spürt, und Dinge verspricht, die er nicht halten kann.

Breitwand Schloß Seefeld

SA 13.09.
19:30  

Kino Breitwand Starnberg

SO 14.09.
17:30  

Kino Breitwand Gauting

SO 14.09.
14:00  
Ungeduld des Herzens

DE 2025, 104 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Lauro Cress
Drehbuch:
Lauro Cress, Florian Plumeyer
Besetzung:
Giulio Brizzi, Ladina von Frisching, Livia Matthes, Thomas Loibl, Jan Fassbender
Kamera:
Jan David Günther
Preise:
Bester Spielfilm (Filmkunstfest Mecklenburg Vorpommern 2025), Bester Spielfilm (Filmfestival Max Ophüls Preis 2025)
Filmographie:
2025 Ungeduld des Herzens
2015 Lea & Dorian (Short)
2014 Boxer (Short)

Lauro Cress ist ein preisgekrönter Regisseur mit einem vielseitigen Hintergrund – früh als Schlagzeuger etabliert, studierte er nach seinem Architektur-Vordiplom experimentelle Medien an der UdK und Regie an der Dffb in Berlin. Neben seiner erfolgreichen Arbeit in der Werbung gewann sein Debütfilm UNGEDULD DES HERZENS 2025, neben den Auszeichnungen für beide Hauptdarsteller, den Max Ophüls Preis für den besten Spielfilm.
Ungeduld des Herzens

DE 2025, 104 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Lauro Cress
Drehbuch:
Lauro Cress, Florian Plumeyer
Besetzung:
Giulio Brizzi, Ladina von Frisching, Livia Matthes, Thomas Loibl, Jan Fassbender
Preise:
Bester Spielfilm (Filmkunstfest Mecklenburg Vorpommern 2025), Bester Spielfilm (Filmfestival Max Ophüls Preis 2025)
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898