Eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit Verstand und Gefühl, Sinn und Sinnlichkeit, an der auch Jane Austen bestimmt ihre Freude gehabt hätte.
Agathe, jung, hübsch und hoffnungslos alleinstehend, arbeitet in einer Buchhandlung und hat eine Jane-Austen-Romanempfehlung für alle Lebensfragen. Wenn sie nicht gerade den Eroberungsgeschichten ihres besten Freundes Félix lauschen muss, träumt sie davon, selbst Schriftstellerin zu werden. Als Félix die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Schreibwettbewerb einreicht und Agathe einen Aufenthalt in der „Jane Austen Writers' Residency” gewinnt, muss sie ihre Komfortzone verlassen. Doch bevor sie nach England aufbricht, überrascht sie Félix mit einem romantischen Kuss. Verwirrt bricht sie zu einem lauschig-historischen Landsitz auf, der sie „very british” zwischen Teekränzchen und intellektuell stimulierendem Austausch mit KollegInnen inspirieren soll. Dazu holt sie der Ur-Ur-Ur-Ur-Neffe Jane Austens ab und erweist sich zunächst einmal nur als Ekelpaket. Ehe Agathe sich versieht, steckt sie also selbst mittendrin in einem modernen Jane-Austen-Roman - zwischen Stolz, Vorurteil und vielleicht doch der ganz großen Liebe.
Feel-Good-Kino in Perfektion, das ganz und gar verzaubert.